Gästebuch
B.B. King Tour
Wolfgang Guhl Mail Home

Hallo Michael, Hallo Uwe, Hallo alle,

das ist ja toll, dass B.B. so wenig Starallüren hat. Das macht ihn für mich noch größer als er eh schon ist. Beide Konzerte (Straubing & Augsburg) waren einfach toll, auch wenn er in Straubing wirklich etwas müde aussah. Aber sonst immer noch in fantastischer Form. In Augsburg hat er sogar ganz kurz auf der Bühne getanzt!

Was die Abschiedstour angeht: In Augsburg hat er gesagt, dass dies ja seine letzte Europa Tour und sein letztes Konzert in Deutschland sein soll, das er es aber nicht ausschließen kann, dass er eines Tages zurückkommt. Vielleicht nicht mehr große Tourneen, sondern einzelne Konzerte, aber immerhin. Er hat dann noch 'ne Andeutung gemacht, dass es vielleicht in 1 oder 2 Jahren (dann zum 80. Geburtstag) noch mal eine kleine Tour geben könnte.

Viele Grüße

Wolfgang

bb king in straubing
michael tegtmeyer Mail

hallo uwe,
ich war schon total gespannt auf das konzert und wurde nicht enttäuscht.
da ich einer der fahrer des festival war,hatte ich das glück ihn vom hotel zum festivalgelände zu fahren und nach dem konzert wieder zurück.
ich habe schon viele musiker gefahren,aber so nervös war ich noch nie.wie sich aber rausstellte vollkomen grundlos,denn nicht nur sein manager und der assistent von bb waren unheimlich nett,(call me norman,not sir )sondern er selbst auch.es war das erste mal,das ein musiker sich damit bedankte das er mir einen pin in die hand drückte,sondern von selbst meinen bs-pass nahm und ihn signierte.du kannst dir vorstellen das ich ganz schön platt war.
das konzert war fantastisch und er selbst obwohl sehr müde,voller energie und lust zum spielen und agieren mit dem publikum.
er bewegte sich hinter der bühne und auf der bühne wie jemand der mal eben für seine freunde musik macht,übrigens bei uns ohne rollstuhl.
und das er während des konzerts auf einem stuhl saß,tat dem ganzen keinen abbruch.ich hoffe nur,das ich mit 78 noch so fit bin.
ich bin sicher,das diese tour nur die erste von mehreren abschiedstourneen war,denn jemand wie bb king,geht nicht einfach,dafür gibt es viel zu viele menschen,denen er noch was zu sagen hat.
viele grüße aus straubing,michael tegtmeyer

Konzert in Zürich
Reto

Hallo Leute

Heute 19.Juli steigt das Konzert in Zürich.
Ich sehe und höre BB somit zum ca. 10 male.

Bin sehr gespannt, denn er wird ja auch nicht mehr jünger.

Grüsse aus der Schweiz

Reto

B.B. King im Rollstuhl?!
Wolfgang Guhl Mail Home

B.B. King im Rollstuhl?! Das hört sich aber gar nicht gut an.

Ich denke, er sollte schleunigst mal abnehmen. In dem Alter ist jedes zusätzliche Kilo Gift für den Körper und B.B. ist wirklich fett! Da braucht er sich dann auch nicht über wacklige Beine und einen schmerzenden Rücken beschweren...

Wolfgang

B.B. King Konzert 14.7.04
Thomas Trüten Mail Home

Hallo Uwe,
das Konzert war wunderbar, super Stimmung beim Publikum, B.B. King und Band in der IMHO ausverkauften Freilichtbühne auf dem Stuttgarter Killesberg. Ein paar Tropfen Regen zwischendurch störten nicht wirklich.

In Stuttgart spielte er im Gegensatz zu FFM ohne Vorgruppe. Seine 9 köpfige Band - durchweg hervorragende Musiker - spielte sich mit ein oder zwei Stücken alleine warm, dann kam der "King". Nicht nur bei "Rock Me Baby", "Early in the Morning", "When Love cames to town" und "The Thrill is gone" sang und klatschte das Publikum begeistert mit. Von seiner neuen CD spielte er ebenfalls einen Song.

Da B.B. mit seinen 78 Jahren nicht mehr besonders zu Fuß ist, saß er die meiste Zeit während des Konzertes. Allerdings nicht still, er bewies, dass man im Sitzen tanzen und mit Band, Publikum und sich selbst seine Späße machen kann.

Nicht besonders leiden konnte er eine Horde Fotografen, die er mit einer ordentlichen Rückkopplung aus Lucille verjagte.

Leider ohne Zugabe war das tolle Konzert trotz standing Ovations nach 90 Minuten zuende.

Fazit: Auf jeden Fall ein tolles Erlebnis mit einer lebenden Legende! Was ich bemerkenswert fand und was King doch von sehr vielen anderen Bluesern unterscheidet ist das Feeling, das man seinem Spiel anmerkt. Er beherrscht sein Instrument absolut, ohne weiteren Firlefanz hat er seine Lucille an einem Fender Twin Reverb in einer abgeklärten Art und Weise bearbeitet, von dem sich viele "Techniker" einige Scheiben abschneiden können.

Persönliches am Schluß: Als meine Frau und ich uns die Arena ansahen wurden wir von einem Securitymitarbeiter freundlich gebeten, einen
Schritt zurückzugehen. Schwarze S-Klasse mit Ulmer Kennzeichen fuhr vor, ich sage noch: "Nee, das gibts nicht wirklich...", doch, B.B. King stieg aus und wurde im Rollstuhl freundlich grüßend an uns vorbei auf die Bühne gekarrt. Das treibt einem doch glatt die
Tränen in die Augen ;-))))))))))))))))))

Der King gestern in Stuttgart
Markus

Hallo Uwe,

erst mal congratulations zur tollen Homepage. Bin mittlerweile regelmäßiger Besucher derselben :-)

Aber nun zum Konzert gestern Abend in Stuttgart. Die Location war aller erste Sahne. Ich war schon öfters in Stg. auf Konzerten, aber die Freilichtbühne am Killesberg (gleich neben der Messe) war unbestritten die Schönste, die ich bisher kennen gelernt dort habe. Wie ein kleines Amphitheater mitten in einem schön angelegten Park. Einfach perfekt! Leider war der Innenraum komplett bestuhlt, was doch immer etwas Stimmung kostet. Aber sei´s drum. So hatten wenigstens aller recht gute Sicht auf den King, der übrigens das ganze Konzert über saß weil er Probleme mit Rücken und Knie habe.

Um Punkt 20:00 Uhr ging´s los. Die Band spielte einige Songs zum Intro erst mal ohne den Meister. Der betrat unter Standing Ovations um 20:20 Uhr die Bühne und legte mit Lucille wie immer los wie eine Rakete. Da war ab dem ersten Ton richtig Stimmung im weiten Rund.

BB war äußerst guter Laune und scherzte in einer Tour mit dem Publikum und seiner Band. Apropos Band, da waren einige "neue" mit an Bord: neben Leon Warren ein zweiter Gitarrist und anstelle des langjährigen Mitstreiters Michael Doster zupfte ein jüngerer Kollege den Baß. Die Namen der beiden habe ich mir in der Hitze des Gefechtes allerdings nicht gemerkt. BB spielte sowohl Songs von seiner neuen CD „Reflections“ als auch „Youngtimer“ und echte Klassiker. Da durfte der „Thrill“ natürlich nicht fehlen und wurde vom Publikum frenetisch gefeiert.

Die Ordner haben sich recht verständnisvoll gezeigt und viele Fans für einen kurzen Augenblick vor die Bühne treten und fotografieren lassen. Beim Eingang auf das Gelände gab es überhaupt keine der sonst üblichen Kontrollen. Kurz vor Ende des Konzerts bin ich dann auch nach vorne und stand, wie schon bei dem ein oder andern BB-Konzert zuvor, direkt vor dem King. Immer wieder ein tolles Gefühl! Er verteilte wie immer einige Sticker, Plektrons und Anhänger. Ich aber habe ihm meine „Blues On The Bayou“-CD zum signieren hingehalten. Und ich hatte Glück. Nach einigen Blickkontakten ohne die gewünschte Reaktion erhörte er meine „BB Please“-Rufe und unterschrieb auf der Innenseite des Covers. Das war das einzige Autogramm, das er gestern gab. Yeppie!! Und ich hab es bekommen!!! Direkt im Anschluss daran verließ er leider schon die Bühne um ein bis zwei Minuten später noch mal mit Mantel und „Schläger-Mütze“ aus Leder noch einmal ins Publikum zu winken.

Was dann das Publikum anstellte um BB noch einmal auf die Bühne zu locken und eventuell eine Zugabe zu spielen kann man nur als äußerst hartnäckig bezeichnen und verdient ebenso großes Lob wie echten Respekt. Über 10 Minuten Dauerklatschen und BB-, Zugabe- & „We want more“-Rufe. Leider ließ sich der King nicht mehr zu einer Zugabe bewegen. Für meine Begriffe doch etwas unverständlich! Dieses Publikum hatte sie sich wirklich mehr als verdient!!! Das hatte ich so bei meinen bisherigen BB-Konzerten nicht erlebt.

So ich hoffe Euch hat der Konzert-Bericht gefallen.

Liebe Grüße
Markus

An Wolfgang Guhl  Du kannst Dich also auf Deine Konzerte freuen. BB ist spitze drauf. Vielleicht sehen wir uns ja sogar. Ich überlegen nämlich ernsthaft noch nach Singen oder Augsburg zu fahren. Hat einer noch Karten ???

B.B. King in Deutschland
Wolfgang Guhl Mail Home

Hallo Uwe,

ich hoffe, du hattest eine gute Zeit in Frankfurt. Ich freu mich schon so auf Straubing und Augsburg, ich kanns gar nicht beschreiben. Vielleicht kommt er ja doch noch einmal wieder...

Viele Grüße
Wolfgang

BB King in Frankfurt am 13.7.
Max Moser

Es war schon ärgerlich, dass BB King selbst erst gegen 22.25 Uhr auf die Bühne kam. Wer wie ich mit der Bahn angereist war, konnte ihn dann nur etwa 20 Minuten sehen, bevor die letzte Bahn fuhr. Zuvor verging endlose Zeit mit mittelprächtigen Vorgruppen, für die ich sicherlich nicht knapp 80 Euro Eintritt bezahlt hätte. Was kann man gegen derartiges Missmanagement tun? Der Ticketshop gibt das Geld wohl nicht zurück. Ich würde am liebsten den Veranstalter auf Minderung verklagen. Schade eigentlich, denn BB King selbst war auf mit 78 Jahren noch hörenswert.

Video Live Stream vom Konzert
Martin

Sehr schöne Homepage! Respekt!
Ich habe noch einen sackstarken Video Live Stream vom Konzert am Montreux Jazz Festival 2004 von fast 2 Stunden Länge gefunden !! Hier der Link:
www2.bluewin.ch/magazin/index.php/special/montreuxjazz2004/4553
Viel Vergnügen!!

bbking konzert in straubing
michael tegtmeyer Mail

hallo an alle,
erst einmal glückwunsch zu der tollen fanpage!
ich freue mich schon irre auf das konzert in straubing am 17.7.
da der king immer gut drauf ist,bin ich mal gespannt was er diesmal für titel spielen wird.
übrigens,es gibt noch karten,also wer die anderen termine verpaßt hat oder kein ticket mehr bekommen hat,sollte sich ins auto setzen und nach niederbayern kommen.
oder geht auf die homepage von jazzanderdonau.de,da könnt ihr lesen wer alles den vorverkauf macht.
servus,m.t.