ASV Langweiler-Merzweiler
1070. Trainingszeiten KW 17
Coach

Training diese Woche:
- Montag,21.04. 19.00 Uhr
- Freitag,25.04. 19.00 Uhr

- Spiel Samstag, 26.04. in Oberbrombach
16:00 Uhr Reserve
18:00 Uhr 1. Mannschaft

1069. tag der offenen tür
kirner brauerei Mail

tag der offenen tür...
hauptattraktion 1 bierflasche
inhalt 1000 liter zu gewinnen...
wann und wo
natürlich in kirn!!!
brauereigelände 1.5.2008
kommt und bringt durst mit
julius pilsener (ppa)

1068. Jeder ist willkommen!!!
Chr. Bischoff Mail

Feierlaune bei Bischoff
Die Privatbrauerei Bischoff lädt zum Tag der offenen Tür

Am Sonntag, den 3. August 2008, ist es wieder soweit. Die Privatbrauerei Bischoff in Winnweiler lädt von 10:00 bis 17:00 Uhr zum Tag der offenen Tür. Seit mehr als 30 Jahren bedankt sich Bischoff mit dieser mittlerweile weit über die Grenzen der Pfalz bekannten Veranstaltung bei den Liebhabern natur-verwöhnter Bierspezialitäten. Alljährlich finden tausende von Besuchern den Weg an den Donnersberg und genießen den Tag bei einem kühlen Bier, traditionsreicher Musik und feinen Köstlichkeiten.

Altbewährtes steht auf dem Programm. So wird der Festtag wieder von den Böllerschützen des Schützenvereins Schweisweiler eingeleitet.

Bier ist selbstverständlich die Hauptattraktion dieses Tages. Bei einer Brauereibesichtigung erfahren die Gäste, wie aus Wasser, Malz, Hopfen und Hefe der köstliche Gerstensaft entsteht. Das macht durstig und so warten 16 gut gekühlte Biere und Biermixgetränke auf die interessierten Besucher. Der Gaumen wird von internationalen Spezialitäten verwöhnt, die auf der Gourmetstraße angeboten werden.

Wie jedes Jahr eröffnen die Böllerschützen vom Schützenverein Schweisweiler die Veranstaltung. Mit heimatlichen Klängen unterhalten der Musikverein Winnweiler und der Fanfarenzug aus dem Bergmannsdorf Imsbach. Für richtig gute Stimmung sorgen "Die Habachtaler" aus der Westpfalz mit ihrer fetzigen Bühnenshow.

Damit auch die kleinen Gäste auf ihre Kosten kommen, gibt es eine Hüpfburg, Kinderschminken und ein Fotoshooting mit den Pikes.

Ein tolles Programm also, das allen Gästen einen fröhlichen und unbeschwerten Tag bei Bischoff garantiert.


Mit freundlichen Grüßen

euer Christian Bischoff

1067. Nohen
TK Mail

So isses,
wirkte alles sehr trostlos, sowohl sportlich als auch organisatorisch - schade, daß der eigene Frust dann durch unnötiges Nachtreten kanalisiert werden soll!

Hier wird mal wieder deutlich, wie wichtig es ist, daß in Vorstand und Verein gute Arbeit geleistet wird - wie schnell ein Verein am Boden ist, haben wir ja jetzt gesehen.

Cheers,
Thorsten

1066. Bericht von M.F.
A. Fischer

Glückwunsch Marco zu der gelungenen Darstellung. Nach einem Telefonat mit unserem
Klassenleiter, warte ich immer noch auf einen Anruf der Nohener. Dieser wird aber sehr wahrscheinlich nicht kommen. Na ja, eigentlich schade, dass ein Verein in so kurzer Zeit so -"runtergekommen"- erscheint.Letztes Jahr haben die noch eine Klassse höher gespielt.
A. Fischer

1065. slomka
johnnyweb Mail

es handelt sich um den bruder von mirko slomka.
leonardo slomka.
presseberichtigung
web johnny

1064. Slomka
Peter

egal ob er nun kommt oder nicht, wir spielen auch nächstes Jahr noch in der A - Klasse....und Ihr nicht....ätsch....

1063. Slomka?
volkerherbert Mail

Wen soll Slomka trainieren?
Die Bachstelzen?

Es grüßt
der mattschwarze Hochkaräter vom 1976

1062. mirko slomka
kirnerzeitung Mail

mirko slomka nächster trainer in merzweiler.
gesponsert von der kirner brauerei.
meldung morgen weltweit zu lesen.
johnny web
kirner zeitung

1061. Neue Serie
Chr. Bischoff Mail

Das Reinheitsgebot heute

Die Privatbrauerei Bischoff kauft Hefestämme bei der Hefebank in Weihenstephan, die dann in der eigenen Hefereinzuchtanlage isoliert und herangezogen werden.

Auch der Hopfen ist ein wichtiger Rohstoff obwohl er nur in ganz geringen Mengen eingesetzt wird:
Er sorgt nicht nur für den feinbitteren Geschmack, sondern er verbessert auch Aroma, Schaumstabilisierung und Haltbarkeit!

Daß das Reinheitsgebot - übrigens das älteste gültige Lebensmittelgesetz überhaupt heute noch aktuell ist, verdankt es also nicht zuletzt dem harmonischen Zusammenwirken der vier Grundstoffe Wasser, Malz, Hopfen und Hefe. Durch ihre natürlichen Eigenschaften sind chemische Zusätze überhaupt nicht notwendig. Kein Wunder, daß das Reinheitsgebot gerade heute so hochgeachtet wird - in Zeiten zunehmender Verunsicherung und Lebensmittelskandalen stellt es für die Verbraucher ein echtes Qualitätssiegel dar!

1060. Letztes Auswärtsspiel
Glaser Mail

Ich schon wieder.

Wundere mich, dass es solche Zustände überhaupt noch gibt. War leider nicht dabei, aber aufgrund des (wohl negativen) Zeitungsartikels schreit das meiner Meinung nach nach einem Leserbrief im Sportteil, damit auch der Gegner und andere Mannschaften der Bezirksklasse was davon haben.

Also: an die Gewehre

Servus,
die Stimme aus Bayern

1059. aus dem leben eines freak...
coach Mail

freaker, du sprichst mir aus dem herzen. hoffe nur dass dieser eintrag auch von unseren freunden aus nohen und hoffentlich auch von unserem klassenleiter, herrn thömmes gelesen wird. er entspricht nämlich absolut den TATSACHEN und dass kann sicherlich auch der, in meinen augen, gute schiedsrichter bestätigen. der vollständigkeit halber möchte ich noch anmerken, dass freaker sein erstes saisontor erziehlt hat und wahrscheinlich deswegen nun in der zeitung den namen marc´oh "schreck" und nicht marco frick erhalten hat.

1058. aus dem leben eines......
freak

bezirkklassen-kicker!!;-)
WETTER....regen...hagel....sonnenschein.....platzregen
alles was das herz begehrt.....und das über das ganze spiel....nur mal vorab.....

erst zeiht man sich einer unbeheitzen kabine um (bei dem wetter....sehr angenehm)......dann 5 kilometer zum sportplatz fahren der weder abgezogen war noch waren die spieler der gegnerischen mannschaft da.....das sportlerheim abgeschlossen....also schuhe anziehen im kofferraum.....als der schiedsrichter sichtlich genervt von der situation dem gegner ,der dann endlich auch mal eingetroffen war, mitteilte das er das spiel ohne linien auf dem platz nicht anpfeift fingen die spieler in aller ruhe an den platz abzuziehen....aber wie sollte es anders sein....das spiel konnte immer noch nicht starten.....da es keine eckfahnen gab....die gegnerische mannschaft musste sich also wieder auf den weg zu ihrem 5km entfernten sportplatz machen und dort die eckfahnen holen .....und siehe da....nach "unwesentlicher" verspätung konnte es dann endlich losgehen......die erste halbzeit 3:0....alles ok.....leider gab es für unsere weitgereisten fans nichts zu trinken wobei es vielleicht nicht schlecht war da es ja auch keine toiletten gab (als kleine randbemerkung)!naja und die zweite halbzeit fing auch recht unspektakulär an....bis der gegner meinte noch etwas ruppiger und laustark zu werden was auch mit einer roten karte wegen nachtreten quitiert wurde....naja ende des spiels 6:0.....und beide mannshaften hatten sich wieder lieb.....falsch gedacht.....schlage ich heute die zeitung auf......bericht vom gegner....."langweiler gewinnt verdient in dieser höhe leider fielen sie durch unsportliches und provozierendes verhalten auf zudem kam noch eine schlechte schiedsrichter leistung".....da fragte ich mich doch....war ich auf dem selben platz......und nach mehrmaligen lesen habe ich immer noch nicht den kleinen zusatz gefunden das ein spieler unseres gegener wegen nachtreten mit rot vom platz geflogen ist......sollte man nicht mal drüber nachdenken wenn man sich als verein so einen auftritt leistet wie unser gegener gestern sich bei pressemitteilungen etwas zurück zu halten und immer schön bei der WAHRHEIT bleiben.....aus dem leben eines bezirklassen-kicker

1057. Auswärtssieg
MC Mail

6:0...?

Hab ich da richtig gelesen: ZWEI Tore Klein??? Glückwunsch, Schwagi!

Und die Auswechslung "Bauer für Kreischer" lässt mich insgeheim auf einen baldigen Einsatz hoffen

Gruss aus dem Bundesland, in dem IMMER die Sonne scheint.

El Glaser

1056. Reserve-Spiel
Coach

Nohen hat das Reserve-Spiel wegen Spielermangel abgesagt!
Gruß Coach

.: box77 :.