184. Jan-Filip Tupa, Ligeti Produktion hr
18.10.2011 01:16
|
|
hallo Patricia, es ist ein wenig albern, hierher zu schreiben. und ich wiederhole mich, wenn ich sage, dass es große Freude macht, dich bei der arbeit erleben zu dürfen! ..andererseits fehlen in diesem gästebuch eindeutig grüße von "diesseits" des podiums ;-) also: meine bewunderung für deine kommunikationsgabe - als künstlerin und mensch! herzlich, Jan-Filip
|
183. Herbert Giller
18.09.2011 22:09
|
|
The pulse of heart and breath together Mind not ask but do the thing as it is sound touches not the ear more here |
182. Marc, Villach 20.08.2011
21.08.2011 12:16
|
|
Chère Patricia, Nous avons fait spécialement le voyage depuis Paris, pour avoir le privilège de vous entendre interpréter le concerto pour violon de Tchaikovski, car à notre goût votre présence est trop rare à Paris avec son public si particulier. Merci pour ce grand moment musical que vous nous avez fait partager. Merci pour votre émotion, votre spontanéité et votre joie de vivre si loin des codes habituels. Merci également pour votre courage. Merci encore et rendez vous au mois de Décembre à la salle Pleyel. |
181. Fritz, Salzburg 15.08,2011
16.08.2011 06:30
|
|
Schon wiedder über 2 Monate seit dem letzten Konzert in Schwetzingen? Viel zu lang, aber das Warten hat sich so gelohnt: Was für ein Werk, und wie gespielt! Am Sonntag konnte man meinen, Alban Berg hätte sein Requiem Dir aufs Instrument, in die Finger, ins Herz geschrieben, es war die reine Symbiose. Und so furios die eruptiven Passagen waren: soll niemand mehr behaupten, Patricia könne nur "schräg" und nicht lyrisch gestalten - nicht nur am suchenden Anfang, über weite Strecken hin gingen die innigen Passagen ebenso direkt unter die Haut. Und die beiden Konzertmeister, die gemeinsam mit Dir den Schluss quasi als hinreißendes Kammertrio gespielt haben, die müssen doch noch lang davon träumen ... Dicken Glückwunsch und heißen Dank für dieses phantastische Konzert. Für solche Abende gibt's den Begriff "Festspiele". Bis zum nächsten Mal, leider wohl auch nicht sehr bald ... Liebe Grüße, Fritz |
180. Fritz, Schwetzingen 02.06.
04.06.2011 11:27
|
|
Liebe Patricia, was für ein aufregender, spontaner und auch witziger Abend, das Publikum hat wie immer völlig zu Recht getobt. Ein ganz herzliches Dankeschön für alles nocheinmal auf diesem Wege. - Für die "Premiere" am Sonntag drücke ich fest die Daumen! Liebe Grüße, Fritz
|
179. Cornelia & K-D Leonhard
18.04.2011 20:50
|
|
Kurtag: Kafka-Fragmente op 24 Kurtag ist Interpretation, Kafka auch. Wie beides Inspiration werden kann zeigte sich am 14. April im Arp Museum Rolandseck. Das nicht alltägliche Duett Deiner Violine mit dem Sopran Anna Maria Pammer setzte expressive Tonfolgen in einen Spannungsbogen, bei dem der Zuhörer in Gefahr geriet, das Atmen zu vergessen. Ein großartiges Konzert vor toller Kulisse das mit Sicherheit ein größeres Publikum verdient hätte. Danke Patricia |
178. Soós Gábor
13.04.2011 19:32
|
|
Dear Patricia, It was a great pleasure to hear and to take part in your Bartók : 2nd concerto!I will never forget "our" duo encores/it was a very big honour for me!!!/ and I really hope that we'll meet again in Miskolc or somewhere else in the World!! All the best, Gábor Soós/Miskolc Symphony Orchestra/
|
177. klaus weinhart, d-bad aibling
25.03.2011 02:03
|
|
pat&fazil,münchen,prinze,24.03.2011 hi patricia, classics at its jazzz...!!! xxx...!!! klaus |
176. Ulrike Delwig, Cologne, Germany
21.03.2011 22:34
|
|
Hallo!!!! Das war ein wunderbares Konzert, gestern, in der Philharmonie in Köln - ein phantastisches, gut gelauntes Orchester und Sie als Wirbelwind mitten drin! Sie machen Musik nicht nur hörbar, sondern auch fühlbar und sichtbar. Vielen Danke für einen wunderbaren Abend! Gruss U Delwig |
175. Mark Pullinger, UK
19.03.2011 00:09
|
|
Patricia, great lunchtime recital at LSO St Luke's yesterday. I reviewed 'Rapsodia' for International Record Review and, although not performing the Enescu due to change of programme/ pianist indisposition, I thoroughly enjoyed your performance. Do you always perform barefoot?!
|
174. Dipl.-Ing. Peter Walter, Wien
18.03.2011 11:19
|
|
Liebe Frau Kopatchinskaja, ich freue mich schon sehr auf das Konzert im Prinzregententheater mit ihrem kongenialen Partner Fazil Say am 24. März, dem ich dank einer Dienstreise zum Europäische Patentamt in München beiwohnen darf. Herzliche Grüße aus Wien und Alles Gute Peter Walter
|
173. Alessandro Prosperi, Pisa (Italy)
17.03.2011 17:27
|
|
In attesa di ascoltarLa nel concerto del prossimo 25 Marzo 2011, Le faccio i miei migliori auguri. Alessandro Prosperi |
Nein das ist gar nicht albern. Ich habe mich so gefreut mit den hervorragenden Solisten des Ensemble Modern zusammenzuarbeiten. Hoffentlich kann ich wieder einmal mit Euch spielen.
Herzliche Grüsse
Patricia