118. Rolf Ritschard, Walkringen
09.10.2009 22:40
|
|
Liebe Patricia Am Donnerstag fuhren wir mit dem Auto von Sempach nach Walkringen, stellten den Radioapparat ein und erkannten das Violinkonzert von Beethoven. Wir dachten auch sofort, das muss Patricia sein. Wir haben richtig geraten: es war Patricia, die wunderbar und unverwechselbar gespielt hat. Ich wünsche Dir und dem Publikum noch viele musikalische Sternstunden. Rolf Ritschard |
117. Liane, Berlin
09.10.2009 00:49
|
|
Hallo Patricia, ich habe heute dein Interview im Tagesspiegel gelesen und bin beeindruckt gewesen. Ich habe mir daraufhin deine seite angeschaut und dich auch zum ersten Mal spielen gehört und ich muss sagen, es ist genau das, was ich nach dem Lesen des Interviews erwartet hatte. Ich verneige mich vor Dir. Liane
|
116. Notenexperte, Klaviertrio in Linz
25.09.2009 00:54
|
|
Schön, daß Sie c-Moll-Trio gewählt haben! Mir gefällt das Werk besser als d-Moll. Leider von den 2 Meisterwerken wird über 90% d-Moll-Trio gespielt. Der einmalige(?) Zusammenstoß der 3 grundverschiedenen Musiker war alles andere als Sternstunde. Interessieren würde ich mich, wie sie in der Probe zerstritten hätten? Besonders war das Mendelssohn problematisch in Tempi, Agogik und Artikulation, wobei Probleme meist von der Pianistin verursacht wurden. Die „türkischen“ Akzente bei Haydn haben mir nicht gefallen, obwohl ich fast jeden Versuch begrüße, das in den vorigen Generationen verbreitete artige, züchtige Bild der Wiener Klassik zu widerlegen. Ravel war als Ergebnis wohl sehr kurzfristiger Probenarbeit respektabel, besonders Sicherheit des 2. Satzes. Überall, wo es langsam ist, nicht nur 3. Satz, wo Ungedult die großen Bögen beeinträchtigte, war meist weniger schön. Durch den Abend habe ich den Eindruck bekommen, Sie haben mehr Potential als der berühmte Cello-Professor. Die Pianistin kann durch ihren seltsamen Ausdruck auffällig sein, sie hat aber keine Ausstrahlung, wie ich auch im Vorjahr im großen Saal erlebt habe. |
115. Klaus Gamerdinger, Munich, Germany
12.09.2009 22:25
|
|
Hi Patricia, listened to you Traunstein. Specially the Beethoven was stupendous!!! I'm living in Munich and travelled about one hour to Traunstein. Why do you not come to Munich? We want to hear you! I love all kinds of music, but my favorite is string quartett. Any plans to create one with other musicians thinking (and performing) like you? It would open you the possibility to perform the string quartetts from Beethoven, Shostakovitch, Mozart, ... a thrilling idea. You are on the right track, keep going! Klaus
|
114. Christian Scholze, Essen / Düsseldorf
12.09.2009 11:47
|
|
Liebe Patricia, dies ist mein zweiter Versuch hier zu schreiben, habe es schon letzten Sonntag versucht, aber das hat irgendwie nicht geklappt. Ich war bei dem Vormittagskonzert in Düsseldorf der erste am Signiertisch, vielleicht erinnern Sie sich. Ich fand das so ein schönes Konzert. Ich hoffe sehr, dass Sie bald wieder in NRW sind, vielleicht auch mit Fazil Say. Ich arbeite als Regisseur am Theater und habe in meiner letzten Produktion Ihre Musik verwendet, das funktioniert wahnsinnig gut, das Publikum taucht in die Atmosphäre mit ein, ist sehr ergriffen. Ganz herzlichen Grüße, ich hoffe bis bald Christian |
113. klaus weinhart, d-bad aibling
10.09.2009 08:25
|
|
liebe patricia, sie und fazil waren ein exxxtrem gutes paar gestern in traunstein... kommen sie bitte bald wieder...!! servus, klaus w.
|
112. karen schlimp, improvisation
27.08.2009 00:48
|
|
Dear Patricia! I´m musician too and at the moment researching on practicing improvisation in different cultures. A came along your website. I´ve heard you some times in performances with contemporary music, which I enjoyed a lot. Do you Practice Improvisation? Did you practice gypsy music as a child and how? If you are interested to answer, I would be very happy. Best wishes for your future! Karen
|
111. Ilya Gringolts, Zuerich
24.08.2009 16:01
|
|
Patricia, Deine Webseite ist genial.
|
110. Volkan, Turkey
02.08.2009 15:13
|
|
You have a wonderful gift! You are not just a violinist you present us extraordinary shows... |
109. Dorian, Gheorghilas
18.07.2009 12:34
|
|
Bravo, imi pare bine ca mai e un om pe lume, care poarta si da lumina toturor. Dorian - flûte de Pan |
108. VUILLERMET Marie Hélène
07.07.2009 12:30
|
|
Je suis professeur en conservatoire en France et clarinettiste concertiste et tiens a vous féliciter pour votre cd véritable bouffée d'energie et qui dépoussière magnifiquement ces oeuvres du répertoire : enfin un Beethoven fougueux et terrien, un Ravel qui swingue, un Bartok à sonorités authentiques et magnifiques couleurs; l'oeuvre de Fazil est aussi très interessante; les critiques de diapason n'ont rien compris; conserver votre énergie, votre personnalité hors du commun, merde au conformiste et grand merci pour ces éclairages nouveaux; a très bientot en concert: le cd est déja énorme et scéniquement ce doit etre impressionnant ...
|
107. Helena Dearing, Vienna...
25.06.2009 09:09
|
|
Liebe Frau Kopatchinskaja, tolle homepage! Höre mir so gerne Ihren späten Schumann an. Möchte Sie gerne zum Brahmsfest einladen. Könnten Sie so lieb sein und sich melden? helenadearing@yahoo.de www.brahmsfest.at Alles Liebe, Helena Dearing (Stimmbildung im Inst. 2..) |