148. Jenn, Newcastle Australia
08.07.2010 14:35
|
|
Have just come home from the Newcastle ACO concert. Absolutely wonderful performances by all. You should work on a cd with ACO. Fun to watch and listen to. Have come home smiling. Bravo
|
147. Larry Breitkreutz, Texas, USA
30.06.2010 16:43
|
|
I am so impressed not only by your excellent technique, but also by your great expressiveness when you play, your generosity in giving back to the youth of Moldova, your passion for the art, and your bold and daring reinterpretation of the Beethoven, making it new again! I'm so glad I voted for your disc on BBC! Thank you so much for everything. I also appreciate the opportunity to leave you these comments, here as well as on your facebook page. Warm regards, Larry |
146. Alexis Rodriguez Salvo, From Chile.
13.06.2010 19:13
|
|
Dear Patricia: I was with my parents, making a trip around Europe, when, sitted in first line, I met you in Amsterdam Concertgebouw. Your passion and strenght were both delighful and surprising. I made 1 dream come true in this trip: to listen Nikolaus Harnoncourt in Wien; but after listening your concert trio, I think they were 2: the second one, listen to you. :) I arrived to Chile yesterday, with wishes of contacting you. So this site was perfect. I wish you happiness. Now, after my wonderful trip, I have to return to reality but I am glad of posting here before that. Regards, Alexis. |
145. ursula bengel
30.05.2010 19:38
|
|
Hallo liebe Patricia, nochmals aus tiefstem Herzen Danke für den phantastischen Abend in Hamburg - ich kann mich nicht satt hören an Deiner Musik (und an Fazils ).Du kannst nicht ermessen, wie sehr es mein Leben bereichert, euch zu hören und zu erleben! Und ich möchte mit euch zusammen kommen, was auch immer ich dafür tun muß! Ich möchte mich mit nicht weniger zufrieden geben, als auf diesem Niveau zu arbeiten. Meine Lebenszeit und Herzensenergie sind zu kostbar, um mich mit Mittelmass zu befassen. Ich habe einige wundervolle Musiker, mit denen ich arbeite, aber ich komme mir schon manchmal ein wenig wie ein Alien vor, ich will noch etwas ganz anderes, als die meisten anderen... Wenn ich euch beide erlebe, fühle ich mich zuhause! Was nun Wetzikon angeht: Das wäre eine wundervolle Gelegenheit, uns auf der Bühne kennen zu lernen. Ich weiß, dass das großartig gehen wird, und dass es reicht, uns kurz gemeinsam einzuspielen. Wir sprechen die selbe Sprache. Okay, ich weiß das, aber Du mußt mich erst erleben. Und Wetzikon wäre klasse, falls Dein Pianist sich darauf einläßt.Ich versuche nochmal, Dich telefonisch zu erreichen, oder, falls Du dazu kommst, melde Du Dich doch, meine Nummer hast Du ja. Ich freue mich riesig auf Dich, wie auch immer! Ganz liebe Grüße Ursula |
144. Selim Suerkan
24.05.2010 01:43
|
|
Dear Patricia. I enjoy listening your violin with Fazıl Say's piano.. I recently watched your 42nd Montreux Jazz Festival video and it was wonderful... Best wishes.. P.S I hope to listen Guatelli's Aziziye March from you and Fazil Say together |
143. Massimo, Alessandria, Italia
23.05.2010 16:45
|
|
Stimata Patricia Kopatchinskaja, sono contentissimo per la sua vittoria al BBC Music Magazine Award 2010! Sono felice di aver votato anch'io per lei. Ero in attesa dell'esito sperando che il premio le venisse assegnato. Dal video della premiazione e da altri video ancora, ho piacevolmente scoperto che la mia violinista preferita è anche una persona molto simpatica. Ho acquistato anche il CD con la Kreutzer. La prego tanto, incida ancora musica di Beethoven! Spero di vedere un giorno su CD le altre sonate per violino e piano. Anche il Concerto Triplo Op.56 che ho ascoltato grazie al suo sito. Un'esecuzione meravigliosa! Gentile Patricia Kopatchinskaja, le faccio i miei complimenti e i miei auguri! Sarei curioso di sapere: Lei è di madrelingua romena? Massimo www.labasite.net
|
142. Markus Bürk, Dornbirn war Spitze!
20.05.2010 08:10
|
|
Guten Tag Frau Kopatchinskaja, habe mich sehr gefreut über unsere Begegnung im Bahnhof Bern anlässlich ihrer Fahrkartenerstattung. Ihre Tipps betreffend Locations in Dornbirn waren genial. Leider hatten wir infolge gedrängtem Programm(Wellness im FourPointSheraton /Konzertbesuche/Hotelbesichtigungen im Bregenzerwald) usw. immer noch zu wenig Zeit Dornbirn noch mehr zu geniessen. How ever - ein nächster Besuch ist ein Must, evtl. bei ihrem nächsten Konzert? Schreiben Sie mir bitte ein Email, sofern Sie einen Auftritt in Bern planen. Obschon ich ja eher ein Hardrock-Jünger bin, würde ich Sie - wie besprochen - sehr gerne hören und auch Backstage treffen!! Herzliche Grüsse aus Zollikofen!! |
141. Henk Mos
13.05.2010 10:23
|
|
Dear Patricia, We loved your concert last night (May 12 2010) in the Amsterdam Concertgebouw with Sol Gabetta and Henri Sigfridsson. Especially Vasks was a very pleasant surprise for us. We loved the expressive way it was performed. |
140. Rainer Grossmann, Stuttgart
06.05.2010 01:41
|
|
wundervolles Konzert heute (05.05.2010) Abend in Stuttgart mit Sol Gabetta und Henri Sigfridsson! Das Haydn-Trio mit klassischer Kraft und das Brahms-Trio mit expressiver Kraft - so hätte er's vielleicht heute selber aufgeführt. Es gibt soviel weichgespülte oder seelenlose Musik - bei Ihnen dreien habe ich immer Ihre eigene Spielfreude und Begeisterung gespürt - danke für diesen Abend! |
139. Michel Jaccard, Wichtrach, Schweiz
04.05.2010 11:18
|
|
Liebe Frau Kopatchiskaja Im "Bund" vom vergangenen Freitag und in der "NZZ" von gestern erschien mein Leserbrief. Aus Reaktionen auf meine Zeilen weiss ich, dass auch mindestens ein Brief an Bundesrat Merz geschrieben wurde. Wir wünschen Ihnen die nötige Kraft für weitere spannende Auseinandersetungen mit der Musik und nicht mit Behörden! M.J. Musiklehrer am Gymnasium Seefeld in Thun und Annemarie Jöhr Jaccard, Violinistin |
138. Altwegg-von Schulthess, 8700 Küsnacht/ZH
01.05.2010 17:46
|
|
Liebe Frau Kopatchinskaja, mit Entsetzen habe ich in der Zeitung von der Geigengeschichte gehört. Es ist mir auch im Namen der kunstliebenden Schweizer äusserst peinlich, dass der Zoll keine Möglichkeit sah Sie zu entlasten. Manchmal denke ich das Einigeln während des 2.Weltkriegs ist in Spuren noch da. - Sie haben mit meinen Swiss Chamber Soloists Beethovenquartett gespielt und es ist mir unvergesslich geblieben. Ich freue Sie bald wieder zu hören und grüssen Sie Ihren Mann, den ich als junges Mädchen kannte, sehr herzlich. Alles alles Gute, Ihre Barbara Altwegg-von Schulthess. |
137. Joerg Boetschi, Basel
30.04.2010 10:53
|
|
Dear Mrs. Kopatchinskaja the story with the confiscated instrument is absolutely incredible. I am ashamed about this miserable actions by our customs department. Since they will not, as a Swiss I apologise for all the inconvenience they caused. With best wishes, yours truly Joerg Boetschi
|