187. Melatenfriedhof
01.09.2009 21:55
|
Hubert-Bernd Müller
Diese Kölnseite ist der absolute Hammer, ganz besonders die wunderschöne Seite über den Melatenfriedhof! Ich bin zu Tränen gerührt. Hubert-Bernd Müller, Erftstadt |
186. Zeitzeugen erinnern sich
10.08.2009 08:27
|
Jürgen Klebert
Hallo Helmut, ein absolutes Highlight auf Deiner Seite: Zeitzeugen erinnern sich. Freds Erinnerungen haben mich besonders berührt. Bis zum 5. September!? |
185. Noch schöner jeiht et nit!
08.08.2009 18:00
|
Birgit und Heiner Schmitz
Leeven Jiselmut, övver uns Kölle jit et jo dusende von Sigge im Internet. Ävver esu jet schönes wie Ding Sigge övver uns Heimat hann mir noch nit jesinn! Dat jeiht unger et Fell un triff midden in et Hätz. Beim Trude Herr, däm ahle Kirchhoff an d`r Ööcher Stroß und der Sick övver d`r Kreech kummen einem de Tröncher, ävver beim Meister Jerhard, däm Wegschnapp un all die andere Sigge laach mer sich kapott. Wat Do do op de Bein gestallt häs, hät ene Orden verdeent un wör ne Kinofilm wert. Kannst De nit e Booch drus maache? Ding Sigge sin met Avvstand dar schönste, wat mir zwei jemols övver Kölle jesinn un och jehürt hann! Maach wigger esu! Vill Jrööß un zwei decke Küssjer us d`r Südstadt Birgit und Heiner Schmitz |
184. IHRE(Deine) HOMEPAGE
07.08.2009 13:38
|
Hans Pohl
Hallo und Alaaf aus Bonn. Mit größtem Vergnügen und noch größerer Bewunderung habe ich mir die HP angesehen. Selten habe ich eine Seite so intensiv gelesen und angsehen. Ich ben on de SÖCK ! Meine Güte welch eine Arbeit steckt dadrin und mit wieviel Liebe zum Detail ist das gemacht. Als Hauptfeldwebel im Bonner Stadtsoldaten-Corps von 1872 ziehe ich meinen Hut. Gruss aus der Bundesstadt Bonn Hans |
183. Super doll jemaht...
03.07.2009 08:26
|
et Susan
Leeve Giselmut, isch sach eenfach nor... DAT HÄSTE JOT JEMAHT ! Isch lach misch kapott üver dingen Schrievstill....der minge äigene sinn kütt... Uch een klitzekleene Kritikpünktsche hätt isch. Uff mansche Sick, häste en grausisch Hingergrund...dat däit minge Äuglein dann esu Wieh. Ansonste... Maach bitte wieger ! En läcker Bützje Üur Susan en Kölsch Mädsche  |
182. Einfach toll!
29.06.2009 17:13
|
Anna und Heribert Schmahl
Unsere Hochachtung! Das ist mit weitem Abstand die beste Seite, die es über Köln gibt. Wir sind erst seit einer Stunde hier und haben bisher nur wenige der vielen kapitel gelesen. Das ist alles so unglaublich schön, daß wir einfach vor Glück nur weinen können. DANKE!!!!!! Und dann auch noch et meiers käthche als Hintergrundmusik. Das gab uns für heute erst mal den Rest. Aber wir kommen wieder!!!! A. u. H. Schmahl |
181. Das Büdchen
29.05.2009 19:34
|
Jürgen Klebert
Ein dickes Kompliment zu Wolfgangs Beitrag "Das Büdchen" auf deiner Kölnseite!! Der Würger aus Bonn |
180. Auf Melaten
24.04.2009 18:44
|
Moni
Liebe/r Giselmut, die neue Seite über den Melatenfriedhof in Köln haut mich einfach um. Mir fehlen vor lauter Tränen in den Augen einfach die Worte! DANKE! |
179. Alte Heimat
13.04.2009 14:45
|
Monica Wand geb. Lenz
Hier kommt erst einmal ein liebes Alaaf aus dem Westerwald...halt Stop ...nicht wegdrücken...bin ein echt kölsches Mädchen. Habe mich richtig gefreut die Seite zu finden...man sollte doch einfach öfters's nach der alten Heimat schaun. Allso ich fühle mich hier wohl...freue mich aber immer wenn ich etwas von der schönsten Stadt Deutschland's höre oder lese..Bin noch nicht ganz durch ...werde jetzt weiter stöbern.. Bis zum 11.11.09 (spätestens) |
178. Willi Ostermann
05.04.2009 15:55
|
Johanna und Joseph Frentzen
Danke für diese hervorragend gemachte Internetseite über Köln. Wir können uns einfach nicht daran sattlesen, denn ein Kapitel ist schöner gemacht als das andere. Bis wir alles gelesen haben, wird wohl noch ein paar Tage lang dauern. Wohltuend auch, dass die Seite frei von Werbung und von Links zu anderen Internetseiten ist. Das Foto auf der Eingangsseite von April zeigt übrigens Willi Ostermann. Gesegnete Ostergrüße aus dem Exil in Flensburg J. und J. Frentzen |