197. Titelrätsel
04.12.2010 21:34
|
Der Würger
Lieber Helmut, das Ratebild auf Deiner Dezemberseite ist eindeutig zu schwer. Könnte es sich bei dem Bauwerk um das Lufthansahochhaus handeln? Der Würger aus B.
|
196. Gruß
29.11.2010 16:35
|
Fred
Hallo, schnell mal einen Gruß von einem Rheinländer wohnhaft in Baden Württemberg. Werde gleich boch was stöbern hier. Wünsche eine schöne Advendszeit! Gruß, Fred Vielleicht finde ich ja noch ein Banner? |
195. Super Homepage
14.11.2010 16:45
|
Daniel Jünger
Hallo Herr Cremer! Wow! Da haben Sie echt eine sehr gute Köln-Seite gezaubert. Selten so eine umfassende Wissens-, Sagen- und Datensammlung gefunden, wie auf Ihrer Seite. Als echter Köln-Fan ( normal, wenn man in der Kayjass zur Schull jejange iss ) bin ich wirklich begeistert. Zugegeben - viele Ihrer veröffentlichten Fakten über Köln waren mir bereits bekannt. Aber noch nie habe ich eine Seite gefunden auf der all diese schönen Anekdoten aus längst vergangener Zeit zusammen getragen wurden. Kompliment! Ich habe mir unter anderem auch die Einträge unter "unverlangt eingesandt" durchgelesen. Es ist schon witzig wodrüber sich der ein oder andere opuniert. Speziell die Grammatik-Pedanten . Weiter so. Gruß, Daniel Jünger PS.: Das Layout des Gästebuchs hab ich irgendwo schon mal gesehen. Griechenmarkt...  |
194. kölle
21.08.2010 16:52
|
nijmeijer
ich kumm uss kölle mehrheim und als solcher iss mir ming stadt verlidde, nix jäjän uns menschliche art, äver die höll vun kölle iss merheim, wer da widder eruuskummt, der will jarrantiert och uss kölle eruss, ich mein, mir fiere in kölle fastelovend, äver wenn ma dann mal inner anderen jahreszick fiere wede mer einkassiert - da schlät mir dat hätz ussm kopp und ich äs a kölschet "orijinal" schäm mich für kölle, warum? äver et wird wohl so blieve, dat dat thema dudjeschwiege wäd und solche properen kölschpopper un kölschrocker wie mer merheimer, die full sinn vun uns ächte kölsche lebensfreud und hätz op dr zung, die n jroße jutes stück kölscher kultur hätten jroß...mache künne, wigger einfach uss unwissen un eh schon zuvill im kopp han, wigger ussjegrenzt veraachte un för verröck abjesempelt wede, obwohl mer et sinn die ächte kölsche lebensart läve un drupp wi minge urjroßvaader dichte und swinge. ich nenn mich tünnes ich dnk dä ein oder andere kennt mich uss berlin, dä fliejende holländer NijmeijerJR. |
193. kurs
14.04.2010 19:31
|
ursula grzanna
Lieber Helmut. ich danke Dir für Dein Mail und die schöne Postkarte aus Eurem Urlaub. Augenblicklich sitze ich ich in einen Computerclub der ev. Kirchengemeinde, mal sehen wie es hier zugeht, bis jetzt ist es sehr nett, bei Kaffee und Kuchen. Na ja, es ist schon ein bisschen spät für Kaffee, aber ein weilchen bin ich ja noch hier und dann habe ich noch einen weiten Weg zu Fuss nach Hause!!! Dort wartet ein leckeres Schwarzbrot auf mich, welches ich heute Nachmittag gebacken habe. So nun habe ich das Nötigste geschrieben, den Rest bekommst Du demnächst. Schön dass Du wieder da bist, es war sicher ganz toll. Jetzt werde ich weiter aufpassen. ich wünsche Dir und Gisela einen schönen Abend, eine gute Nacht, bis dann, Grüßli, Uschi |
192. Warum nicht ?
07.01.2010 08:36
|
Klaus Brandt
Mein lieber Danziger. Du hast den Weg zum Danziger Forum gefunden.Da wurde ich neugierig auf Dein Leben in Köln. 1950 bis 1952 wohnte ich als 21 Jähriger in Köln - Mauenheim. Ich war auf der Wanderschaft, so wie ich es nannte. Aber ich habe mich in Köln gleich bei der Danziger Jugendgruppe gemeldet und habe mit den Danziger Jugenlichen schöne Reisen und Abende erlebt. Es war unter Leitung von Dr. Müller. Bist Du auch dabei gewesen.? Ein Foto davon habe ich noch. Wenn Ja, dann schreib mir doch wenn Du willst. Viele Grüße von Klaus aus Belgien. |
191. ein Riesenkompliment
18.12.2009 17:36
|
Heinz Germann
Hallo Helmut, ich bin über Stayfriends und unsere gemeinsame Penne hierher gelangt. Mein erster Eindruck nach einem flüchtigen Hin und Her ist einfach toll. Das wollte ich Dir hiermit schonmal sagen. Ich werde mich noch weiter einlesen. Bis denne ein dreimohl Kölle Alaaf! Heinz Germann |
190. keine Musik
29.11.2009 18:02
|
Ursula Grzanna
Ich wollte Dir schon lange schreiben, wie sehr ich die Musik auf Deiner Seite vermisse, es war so lustig und passte zur Seite. Schade, aber ich weiß ja, dass es nicht Deine Schuld ist.Ach würden die Menschen nur etwas großzüger sein! Ich wünsche Dir und Gisela einen schönen ersten Advent, alles Gute, Uschi |
189. Seit 10 Jahren zieht es ...
11.10.2009 20:54
|
Dieter
... mich immer wieder hierher! Eine quirlige Kölnerin hatte mir damals den Tip gegeben! Als immer neugieriger "Südstaatler" hab' ich seither ein ungebrochenes faible für diese schönen Seiten , die so lebendig sind, wie auch alles "längst Verflossene" hier "lebt"! D'rum alle Achtung und Servus aus dem tiefsten südöstlichen Bayern ! NB. ähm..Gisela.."Grünlinge"..ist das etwa eine dort mutierende Art von "im Untergrund agierendem" Sonnentau oder sowas..? ..igitt |
188. Melaten
06.10.2009 22:48
|
Gisela
Lieber Helmut, wieder mal ein herrlicher Beitrag von dir. Unverwechselbar deine Handschrift - eine Mischung aus Information und Humor. Auf jeden Fall muss ich da jetzt mal hin und nach den Grünlingen schauen....die will ich kennenlernen  |
Das von Dir gemeinte Gebäude wird zu Zeit entkernt und demnächst Lanxess-Hochhaus heißen. Und der Platz davor wird begrünt werden und den Namen Brokkoli-Allee oder so ähnlich tragen!
giselmut