Alex
22.05.2006 19:09
|
|
Hallo, ich bin durch Zufall auf eurer HP gelandet und sehr dankbar für alle zusammengetragenen Informationen. Ich besitze einen dreijährigen Allergiker-Wallach, der nicht nur auf Heustaub, sondern auch auf diverse Pollen mit allergischem Husten, einhergehend mit verschleimten Broncbien und Atmenot reagiert. Wie ich anhand der Gästebucheintragungen sehen kann, bin ich nicht allein. Ich wünsche allen betroffenen Pferden und ihren Besitzern einen schönen Sommer! LG Alex |
Birgit
16.05.2006 09:22
|
|
Hallo liebe Pferde Freunde, sehr interessant euer Bericht. Auch wir pflegen eine Tinkerstute mit husten. Seit einem Jahr arbeiten wir mit ihr. sie ist sehr zurückhaltend. Aber eine ganz liebe. Der Besitzer kauft Medikamente (Clenbuterol), es tut ihm auch leid das sie solche Beschwerden hat. (Husten und krampfartiges Atemen. Sie stand bis vor einem Jahr sehr gut. Offenstall, im Grünen mit noch einem Pferd. Dann kamen die Bagger und ringsrum würde alles gerodet. Es sieht aus wie in der Wüste und in der mitte die kleine Oase. Aber es Staub und jetzt noch der starke Pollenflug. Der Besitzer ist noch nicht davon überzeugt, dass eine Haltungumstellung besser wäre. Wir wüsten schon, wo wir sie hinstellen könnten und hoffen auf den Tierarzt, dass er dem Besitzer dazu rät. Auch sind wir die einzigen die das Heu nass machen. Uns ist der irische Dickschädel an Herzgewachsen. Wir gehen mit beiden spazieren und wenn es geht reiten wir sie auch. Ich habe viele schlaflose Nächte und mache mir so meine Gedanken. |
Manuela
05.05.2006 11:56
|
|
Hi Christiane, danke für deinen GB-Eintrag. Hab eure COB-Geschichte auch gelesen.  WErde sie auch weiter verfolgen. Alles Gute für Euch und das ihr auch gut durch dieses Jahr kommt. |
jutta
20.03.2006 20:51
|
|
hallo ihr zwei, oder ihr alle, wenn man die ganzen pelzfreunde mitzählt! vielen dank für eure tolle seite, die mich immer wieder aufbaut.ich habe auch einen 10jährigen wallach mit cob und wir haben ein verdammt hartes jahr hinter uns.medikamente in rauhen mengen, immer nur kurze besserung, zweimal klinikaufenthalt, stallwechsel nach der diagnose in den nächstbesten offenstall, um an die luft zu gelangen, wüstes gemobbe...langsam finanzielle sorgen... jetzt seit januar haben wir ein kleines pardies gefunden, es geht ihm deutlich besser.vor einer woche haben wir mit akupunktur und homöopathie begonnen und müssen ende dieses monats nochmal ambulant in die klinik zur nachuntersuchung... der lange kalte und feuchte winter ist auch nicht so toll, aber im moment geht es ganz gut... in regelmäßigen abständen lese ich, wie es eurer stute geht und bin dankbar, für jeden tipp, den ich auf eurer seite finde, und auch für alle anderen schönen dinge hier. ganz besonders liebe grüße aus wuppertal, jutta und dumas |
Peter
15.02.2006 16:06
|
|
Hallo und liebe Grüße von Tierfreunden aus Leipzig. Haben uns hier umgeschaut und uns an dieser wunderbaren Hompepage erfreut. Macht weiter so und alles Gute |
Heike
04.02.2006 13:30
|
|
Hallo, ich bin wiedermal auf dieser schönen Seite gelandet und lasse doch gleich wieder ein paar liebe Grüße hier. Alles Gute weiterhin und viel Erfolg. Gruß Heike |
Sabine Runkel
14.12.2005 17:16
|
|
Hallo liebe Tierfreunde, es war schön hier zu stöbern und ich wünsche euch allen ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr. Viele liebe Grüße von Sabine mit ihren tierischen Buchhelden den Katern Balou, Mogli & Chipsy und den Hunden Bruno & Jack |
Wibbi
10.12.2005 18:36
|
|
Hallo Christiane ! Habe mir gerade deine Kalenderblätter angesehen - ganz große klasse !!! Gruß Wibbi |
Christl
04.12.2005 18:54
|
|
Danke nochmals für euren Besuch auf meiner Page, da komme ich auch mal auf einen Gegenbesuch. Schön ist es bei euch und all die Tiere. Liebe Grüße aus Salzburg |
Sandra
29.11.2005 06:03
|
|
Hi bin durch ein anderes Gästebuch hierher gekommen, und muss sagen Du hast eine tolle HP.Der Bericht von Deiner Stute und dem Husten ist abartig, was habt ihr da schon an Kohle reingesteckt-Wahnsinn! Schau doch auch mal bei uns vorbei, würden uns echt freuen. www.pferdundfun.de LG Sandra |