Miriam Stögner
01.02.2005 17:18
|
|
Wie geht es den Leuten dort mit der Gesundheit? |
nina
31.01.2005 10:16
|
|
ICH WOHNE IN DEUTSCHLAND UND MIR GEHT ES GUT; IM GEGENSATZ ZU DEN KINDERN IN ASIEN UND DER 3WELT: ICH BITTE SIE ZU SPENDEN; DENN ES GIBT NUR EINE WELT UND KEINE ZWEITE: |
julia
31.01.2005 10:14
|
|
ich heiße julia, und finde es voll schlimm was da in ASIEN passiert ist. |
Martin Engel
23.01.2005 19:36
|
|
Koordinierungsprojekt "Bayern Hilft" und Partnerschaftsinitiative. Bayern rückt zusammen und Bayern hilft. Hilfsorganisationen und private Initiativen leisten einen vorbildlichen und beispielhaften Hilfseinsatz. Damit die Hilfen gerade für längerfristige Projekte gezielt und effektiv eingesetzt werden können, hat die Bayerische Staatsregierung die Koordinierungsstelle "Bayern hilft" im Bayerischen Staatsministerium des Innern gegründet. www.BayernHilft.de unterstützt das Koordinierungsprojekt "Bayern Hilft" der bayerischen Staatsregierung im Internet und bietet sich als Plattform für alle Hilfsorganisationen und privaten Initiativen an. Die Partnerschaftsinitiative will eine direkte und langfristige Zusammenarbeit zwischen Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen, Unternehmen, Schulen, Gemeinden und Bundesländern einerseits sowie den vom Seebeben in Südasien betroffenen Staaten und Regionen, deren Provinzen, Städten und Dörfern andererseits fördern. BayernHilft.de unterstützt diese Partnerschaftsinitiative im Internet und bietet sich als Plattform für alle Hilfsorganisationen und privaten Initiativen aus Bayern an. |
Bernd Kalz
23.01.2005 13:55
|
|
Liebe Mitmenschen , als Heilpraktiker u. Krankenpfleger als auch ehemaliger Entwicklungshelfer in der Republique Benin interessiere ich mich für die Traditionelle Afrikanische Medizin. Diese Medizin würde ich auch gerne in mein Therapieprogramm einbauen wollen . Wir hatten 1985 in Benin mit den Medizinmännern / Shamanen und Feticheuren zusammen gearbeitet . Es war eine sehr fruchtbare Zusammenarbeit .Das Projekt im Senegal interessiert mich und ich möchte mehr über es erfahren . Vielleicht sogar vor Ort im Senegal . Mit herzlichen Grüßen aus dem Land Brandenburg Bernd Kalz Bernd Kalz Dorfstr. 30 A 15868 Leeskow Tel./Fax 033671-32139 ab 19.00 zu erreichen |
Dana
20.01.2005 13:42
|
|
Auch mir ist nur zu spenden zu wenig. ich hätte gern Adressen,Telefonnummern etc.von Organisationen, Projekten..die vor Ort Hilfe leisten.Bin Sozialpädagogik- Studentin und gelernte Krankenschwester und würde liebend gern in der vorlesungsfreien Zeit nach Südasien fliegen um zu helfen. Auch zu anderen Terminen gern, brauch nur ein paar Tips und Adressen wie gesagt, gern auch Broschüren zu mir nach Hause: Dana Hennig, Bahnhofstr.26, 65185 Wiesbaden. Also wer das liest und Ahnung hat kann sich gern bei mir melden, ich freu mich. Vielen Dank.
|
Mustafa u. Monja
20.01.2005 08:55
|
|
Also ich hätte ganz gerne mal Adressen in Asien oder so,wo ich direkt was hin schicken kann,so wie ein biserl Verband Material oder noch fast neue Bekleidung,und Blüschtiere für die Kinder,aber überall liest man nur das man Geld spenden soll. Nur ich möchte kein Geld spenden weil,wenn ich 50 € spende kommen ja nur mit viel Glück 10 € an und das sehe ich nicht ein.
|
Ralf Hellbart
16.01.2005 13:04
|
|
Gute Intitiative, auf die ich gerne in meinem Forum M - WIE MENSCH hinweise !  |
Marko
09.01.2005 18:45
|
|
ich würde mich freuen, wenn mir mal jemand einen tip geben könnte, wie ich persönlich und vor ort bei den seebebenopfern helfen kann. mfg marko
|
Kathia
08.01.2005 10:59
|
|
Hallo, auch ich bin erschüttert über diese Flutkatastrophe und habe schon Geld gespendet. Ich würde aber gerne noch mehr tun (z.B. eine Patenschaft übernehmen), weiß aber im Moment nicht, was ich sonst noch tun kann. Allerdings habe ich auch die Befürchtung, daß in dieser Notlage andere notleidende Gebiete vergessen werden. Wenn jemand weiß, wie ich auch mit Sachspenden helfen kann, und in welchen Gebieten es sonst noch Hilfe bedarf, soll sich bitte bei mir melden. Danke. Kathia
|
wir verschicken selber kein Personal in die Gebiete sondern unterstützen bereits ansässige Partner vor Ort. Du kannst aber anfragen bei Ärzte ohne Grenzen oder dem Roten Kreuz (einfach mal danach googlen). Generell ist ein persönliches Helfen vor Ort nicht einfach und nicht unproblematisch, wenn man die Gebiete nicht schon kennt.
Gruß Joachim Rang
Zukunftsstiftung Entwicklungshilfe