Angelika Meyer
12.08.2013 10:45
|
|
Hallo Freunde von Langeoog, ab dem 22. 9. sind wir wieder vor Ort, wir freuen uns schon jetzt und sind gespannt, was sich verändert hat. Hauptsache ist aber, das Meer ist noch da. liebe Grüße Angelika  |
Frauke
12.04.2013 23:44
|
|
Bin nun schon länger nicht mehr auf der Insel gewesen. Mich interessieren dennoch neue Eindrücke. |
Hildebrandt, Monika
06.03.2013 11:54
|
|
Huch, ist ja schon ein Jahr keine Eintragung mehr gemacht worden. Wenn man sich nicht meldet, ist wohl alles in Ordnung... Waren wieder kurz auf unserer Insel, Winter pur. Schön war´s. 3 Tage Auszeit haben gereicht, um mal eben auf andere Gedanken zu kommen. Danke für die Gastfreundschaft. Einen guten Einstieg in die neue Saison! |
Hildebrandt, Monika
24.03.2012 09:55
|
|
Moin! Alles ist gut, keine Bange. Habe mich gerade an drei Tagen davon überzeugt, dass wildes Treiben auf Langeoog herrscht. Überall wird gewerkelt und gemacht. Und das alles für den Gast, der jetzt erstmals in den Ferien zu Ostern eintrudelt, um das Nordseeklima in sich aufzunehmen.- Ich wünsche allen einen guten Saisonstart. |
Hildebrandt, Monika
02.02.2012 19:20
|
|
Hallo. Ist ja schon ein wenig her, dass hier eine Eintragung gemacht wurde. Möchte darum einfach mal Mut machen, Dinge mitzuteilen. Habe noch mal überlegt. Da werden die Bediensteten ja ganz schön geschrubbt. Schade, dass das Personal da auf der Strecke bleibt. Dabei ist es doch wichtig, dass dieses bei Laune bleibt und auch das Smilygesicht behalten kann, welches es bei Beginn der Tätigkeit hatte. Ich wünschte, wenn ich auf der Insel arbeiten würde, einen respektvollen und freundlichen Umgang. Nur so kann man eine anstrengende Strecke überstehen. Beruf-(Berufung!)soll doch auch Freude machen. Ich weiß aber aus eigener Erfahrung, dass Praktiken laufen, die nicht gut sein können. Es gibt doch z.B. sooo viele LeiharbeiterInnen oder auch Arbeiter der netten Dienstleistungsunternehmen, die keine besseren Arbeitsbedingungen kennen. Wäre ich an der Spitze und nicht nur ein kleines Licht, hätte jeder Arbeit, die ihm Spaß macht, genügend Geld, um nicht zum Jobcenter gehen zu müssen, die Kinder hätten keine Armut und bessere Bildungschancen. Allein erziehende und alte Menschen hätten eine Lobby. Da ich das alles nicht beeinflussen kann, fahre ich trotzdem weiterhin auf meine Lieblingsinsel und werde ehrlich, fair und umsichtig sein. In diesem Sinne! Allen ein gutes 2012. |
Wattwurm
13.12.2011 22:30
|
|
Langeoog ist schon lange keine Familieninsel mehr!  |
Hildebrandt, Monika
17.11.2011 23:19
|
|
Hallöchen. Bin gerade hier gelandet und habe mir mal einige Beiträge durchgelesen. Ich bin schon viele Jahre Langeoog- Fahrer. Haus Meedland und Nordseehotel Kröger waren immer meine Bleibe. Mangels Masse geht es nicht so oft, wie ich es gerne möchte. Aber o.k. Jetzt im September war ich noch mal da. Habe mich doch etwas geärgert über den Bahnhof Bensersiel. Da kommt man da an und möchte das stille Örtchen dringend aufsuchen. Was ist? Klick,klick,klick. Kostet Geld, und wenn man dringend da rein muss und kein Kleingeld hat?... Muss schon nötig sein diese Abzocke. Nicht mal mehr dort... Egal, ist wohl der Trend. Genau wie die Pflegedienste, die aus dem Boden stampfen oder Zeitarbeitsfirmen, der Dumpinglohn oder HARTZ IV. Jeder versucht sein Bestes. Und als ich neulich auf Langeoog war,habe ich dann noch erfahren, dass ich arbeiten könnte, aber mit Wohnungen sieht´s nicht gut aus. Wie soll das gehen? Man muss doch nach Feierabend zu Hause Entspannung haben. Man hat mir z.B. gesagt, dass ich ja erst mal arbeiten kann und dann findet sich ja vielleicht eine Bleibe. Das finde ich schon sehr schade. Werde mir doch deswegen keinen Wattwurm suchen... Vielleicht ist Insel auch gar nichts. Ist sehr teuer das Leben dort. Dennoch möchte ich es doch gerne. Arbeiten, wo andere Urlaub machen- tolle Vorstellung. War mal im Winterhalbjahr in einem Kinderheim auf Amrum- tolle Zeit. Nun denn- ich hoffe, dass die Insel nicht irgendwann ihren Charme verliert und dass man auch weiterhin als kleiner Mann Freude an diesem Fleckchen Erde hat. |
gaby
05.06.2011 22:54
|
|
Moin!Fahre erst seit einpaar Jahren zur Insel.Bin sehr zufrieden.Es stimmt das die Unterkünfte etwas überteuert sind, aber meine Ruhe habe ich bis dato immer gefunden. Ich muß mich ja nicht an den Hauptstrand legen wo die Tagestouristen sind. ich fahre immer Richtung Meierei und darüber zum Strand.Da habe ich RUHE!!!! vor allen Dingen fahren da keine AUTOS und das ist mir wichtig.Deswegen fahre ich auch im Juli wieder hin!!!!!!LG Gaby |
baerchen
24.04.2011 11:25
|
|
moin ihr knötterköppe...ich fahre selbst von kind an auf die insel und stelle viele dinge die dort passieren mit entsetzen fest. leider ist das aber der lauf der zeit und ich kenne kaum eine gemeinde die von vielen zunächst offensichtlich unsinnigen aktionen verschont bleibt. die inselgemeinde ist so glaub ich die mit am höchst verschuldete niedersachsens. was bringt es da über anfahrkosten oder einen größeren flughafen zu diskutieren. jede gemeinde insbesondere die urlauber beherbergen sind dazu verdammt den urlaubern die kohle abzujagen. und die armen und hartz leute können sicher nicht die ostfriesichen inseln beglücken. leider ist es doch so das es für die reichen dieser welt mehr platz und schönere orte gibt als für die die keine kohle haben. was allerdings die unterkünfte angeht bin ich mit allen einer meinung. ferienwohnungen vernünftig gepflegt zu einem akzeptablen preis sind fast unmöglich zu finden. abzocke der vermieter ist hier wirklich gegeben aber auch das ist eigentllich nicht richtig so wenn man abgaben und die lebenshaltungskosten auf der insel mal berücksichtigt. inselleben ist halt nicht für jeden erschwinglich. wat(t) soll dat gejammer freut euch des lebens und der insel.gruß baerchen |